
beleuchten.
Wie so oft habe ich mich in der Berliner kaufmännischen Weinlandschaft nach einem passenden Wein für die Weinrallye umgeschaut und bin tatsächlich fündig geworden.
Allerdings erst nach Umwegen, da die Beratung nicht gerade vorbildlich war.
Auf die Frage nach einem Weisswein aus dem Midi, kam die Gegenfrage: "Was ist denn Midi? Die Region kenne ich nicht." Nach einer kurzen Aufklärung meinerseits wurde dann einem zunächst ein Muscadet vorgeschlagen, der anscheinend aus dem Languedoc stammen sollte.
Nachdem der Verkäufer seine (In)Kompetenz zur Schau gestellt hatte, konnte ich dem Braten nicht trauen. Tatsächlich ergab eine kurzfristig durchgeführte Recherche - thank you Mr.
Die nächste Flasche entsprach dann mehr den Vorgaben und wurde gleich für die Weinrallye mitgenommen:
Frankreich
Languedoc
Robert Skalli
Viognier Reserve
2008, 13,5%
Zu dem Wein gab es dann gleich zu Hause eine Runde Pasta mit Garnelen, ein wenig Knoblauch, Pfeffer, schwarzem Olivensalz, Olivenöl aus Kreta und mein Lieblingskraut Basilikum. Ganz simpel und doch immer wieder lecker.

Beim Einschenken leuchtete der Wein im Glas goldgelb. Von der Farbe wirkte er fast ölig. In der Nase kam dann der starke und für den Viognier typische Veilchenduft mit einem leichten frischen Zitronenduft zum Tragen.
Am Gaumen umschmeichelte der Wein mit moderater Säure butterig die Zunge. Für meinen Geschmack ist allerdings der Alkoholgehalt zu stark.
Fast zart kann man dann aber den Abgang beschreiben, der allerdings ziemlich abrupt endete.
Ein Wein, der für seinen Preis definitiv in Ordnung ist, der jedoch in keinem Fall mehr kosten dürfte.
Beim Einschenken leuchtete der Wein im Glas goldgelb. Von der Farbe wirkte er fast ölig. In der Nase kam dann der starke und für den Viognier typische Veilchenduft mit einem leichten frischen Zitronenduft zum Tragen.
Am Gaumen umschmeichelte der Wein mit moderater Säure butterig die Zunge. Für meinen Geschmack ist allerdings der Alkoholgehalt zu stark.
Fast zart kann man dann aber den Abgang beschreiben, der allerdings ziemlich abrupt endete.
Ein Wein, der für seinen Preis definitiv in Ordnung ist, der jedoch in keinem Fall mehr kosten dürfte.